![]() |
ehemalige Aromafabrik Oehme & Baier – später VEB Aromatic |
Die damalige Aromafabrik Oehme & Baier siedelte sich um 1882 im Stadtteil Gohlis auf dem Gelände der Ecke Virchow- Benedixstraße an, die ersten Gebäude wurden im Jahr 1885 erbaut. In der Fabrik Oehme & Baier wurden bis zur Wende Aromen für
Lebensmittel, insbesondere für Konditorei- und Likörherstellung produziert. Zu DDR Zeiten nannte hieß sie VEB Aromatic. Auch die Aufschrift an den Häusern zeugt noch als Erinnerung an die ehemalige Firma.
Mir ist nicht aus der folgend genannten Quelle nicht ganz klar, wann die hier fotografierten Gebäude errichtet wurden. Doch wie ich erlesen konnte, sind beide Teile gegen 1910 bzw. 1912 gebaut.
Quelle. leipzig-gohlis.de
In den Jahren 1998 bis 2000 wurden die Jugendstilgebäude zu einem Wohn- und Pflegeheim umgebaut.
![]() |
die ehem. Aromafabrik in der Benedixstraße in Richtung Virchowstr. |
![]() |
Blick in den Innenhof |
![]() |
Gebäude mit der Aufschrift „Oehme & Baier“ – „Leipzig – Warnsdorf“ – auch in Warnsdorf waren Fabriken der Firma |
![]() |
Zierelemente am Haus |
![]() |
Blick von der Virchowstr. aus – früher Aromafabrik, heute Heim für alte Menschen |
lesenswerter Artikel über Leipzigs Industriedenkmäler der Zürcher Zeitung
Zur Firma Oehme & Baier:
In Fürstenberg /Oder existierte eine Zweigstelle der Leipziger Anilinfabrik Beyer & Kegel, direkt an der Oder.
Sie dürfte bis 1918 produziert haben. Es gibt davon eine Zeichnung im Stile der damaligen
Zeit am oberen Rand eines Briefkopfes von 1905. Desweiteren habe ich Apothekerfläschchen mit Inhalt, die mir ein
Herr Helmut Padel schenkte, dessen Eltern einen Teil der Konkursmasse, d.h. des Grundstückes, erwarben.
Zur Firma Oehme & Baier, Leipzig: Da besitze ich ein großes braunes Glasgefäß mit teilweise guterhaltenem Etikett, am oberen Rand, Auszeichnungsmedaillen von Messen.