![]() |
Hier noch die alten Aufschriften „Göldener Löwe“ sowie weiter rechts „Goldner Löwe“ am Gebäude |

Fotos und Bilder von Kulturdenkmälern, alten Fabriken und historischen Sehenswürdigkeiten aus der Messestadt Leipzig und Umgebung
Loading
![]() |
Hier noch die alten Aufschriften „Göldener Löwe“ sowie weiter rechts „Goldner Löwe“ am Gebäude |
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
im "Löwen" war Mitte der Siebziger immer schwer was los!Ich erinnere mich an eine Live_Band namens "Elektor"! Die coverten "Play with fire" von den Stones und " the Letter" der Box Tops genial!
Vielen Dank für den Kommentar. Ich finde es einfach interessant ein paar Geschichten dieses Gebäudes zu erfahren, die schön etwas länger her sind…. Weiter so bitte und noch mehr davon
Bis 1985 habe ich in diesem Gebäude als Jugendlicher zusammen mit meinen Eltern gelebt. War eine schöne Zeit in Möckern und die Kneipe und der Saal hat genau so einen Ruf wie Nachtbar "Zur Kogge"
Hallo, und vielen lieben Dank für den Kommentar!
Damals gehörte das Gelände des jetzigen Arbeitsamtes noch zur Kaserne oder? Wie war denn das damalige Leben in dieser Ecke?
Vielen Dank für interessanten Beitrag und bitte weiter so
Ich Habe in der Laube Str.20 Gewohnt. Gegenüber dem Goldenen Löwen. ca.1985 haben se den Tanzsaal abgerissen,und versucht einen Neuen zu bauen. 1988 war da nur eine nicht fertig gewordene Baustelle. In der Laube str.19 hatte ne Schulfreundin gewohnt mit ihrem Bruder die ich Kannte. Das war in dem Gebäude komplex zum Goldenen Löwen.Die Kaserne kannte ich auch war an der Georg – Schumann Str. – An der Haltestelle Dante Str. Und an der Ecke zu der Laube str. war ein Kleines Zoo Geschäft und und in dem Wohn haus Hatte auch nen Kumpel gewohnt aus der DDR Schulzeit. Neben dem Zoo Geschäft war ein Schnaps und Zigaretten Laden. Die Buslinie hieß Damals noch N ( heute N90) mal nach gegoogelt. ist 30 Jahre her.