![]() |
Hier noch die alten Aufschriften „Göldener Löwe“ sowie weiter rechts „Goldner Löwe“ am Gebäude – Im Jahr 2015 wurde die gesamte Anlage abgerissen |

Fotos und Bilder von Kulturdenkmälern, alten Fabriken und historischen Sehenswürdigkeiten aus der Messestadt Leipzig und Umgebung
![]() |
Hier noch die alten Aufschriften „Göldener Löwe“ sowie weiter rechts „Goldner Löwe“ am Gebäude – Im Jahr 2015 wurde die gesamte Anlage abgerissen |
im "Löwen" war Mitte der Siebziger immer schwer was los!Ich erinnere mich an eine Live_Band namens "Elektor"! Die coverten "Play with fire" von den Stones und " the Letter" der Box Tops genial!
Vielen Dank für den Kommentar. Ich finde es einfach interessant ein paar Geschichten dieses Gebäudes zu erfahren, die schön etwas länger her sind…. Weiter so bitte und noch mehr davon
Bis 1985 habe ich in diesem Gebäude als Jugendlicher zusammen mit meinen Eltern gelebt. War eine schöne Zeit in Möckern und die Kneipe und der Saal hat genau so einen Ruf wie Nachtbar "Zur Kogge"
Hallo, und vielen lieben Dank für den Kommentar!
Damals gehörte das Gelände des jetzigen Arbeitsamtes noch zur Kaserne oder? Wie war denn das damalige Leben in dieser Ecke?
Vielen Dank für interessanten Beitrag und bitte weiter so
Hallo, da war immer schwer was los. Mein Kumpel und ich waren da Stammgäste 1978 bis ca. 1983. Können uns gut noch an Conni, Lazi usw. erinnern. Später war ja dann die Disko in Lützschena. War ne geile Zeit.
Habe auch dort gewohnt, bis Mai 1998.Wer bist du? Wir sind 1983 eingezogen
Hallöchen haben bis 98 in dem Haus gewohnt eingezogen sind wir 83
Ich Habe in der Laube Str.20 Gewohnt. Gegenüber dem Goldenen Löwen. ca.1985 haben se den Tanzsaal abgerissen,und versucht einen Neuen zu bauen. 1988 war da nur eine nicht fertig gewordene Baustelle. In der Laube str.19 hatte ne Schulfreundin gewohnt mit ihrem Bruder die ich Kannte. Das war in dem Gebäude komplex zum Goldenen Löwen.Die Kaserne kannte ich auch war an der Georg – Schumann Str. – An der Haltestelle Dante Str. Und an der Ecke zu der Laube str. war ein Kleines Zoo Geschäft und und in dem Wohn haus Hatte auch nen Kumpel gewohnt aus der DDR Schulzeit. Neben dem Zoo Geschäft war ein Schnaps und Zigaretten Laden. Die Buslinie hieß Damals noch N ( heute N90) mal nach gegoogelt. ist 30 Jahre her.
Hallo habe gerade dein Impressum gelesen .Nach so vielen Jahren habe in der DDR Zeit in der Laube str.13 eine gute Freundin gehabt ,leider aus den Augen verloren . Der Name war Martina Schröter .Vielleicht kannst Ihr Euch .Würde mich ,wenn Sie mir helfen könnten .
hieß die Schulfreundin Melinda?
In den Jahren 1955 bis 1957 war ich am Wochenende immer mal wieder im GOLDENEN LÖWEN, mit der „Bimmel“bis nach Möckern war grundsätzlich damals kein Problem (ich wohnte in Reudnitz). Schade, daß dieses „Ballhaus“ so ein unrühmliches Ende genommen hat ……..
Hallo, ich habe vom 12 . November 1964 (Kubakriese) bis 30. April 1966 in der Schumannkaserne als Funker gedient. Ich war auch im Goldenen Löwen gewesen auch im
Schreber Hauschild . Dort kamen beim Tanz auf 50 Soldaten 3 Mädels. Das war nicht einfach,
wenn man mal aufs Parkett wollte.
Lang ists her !
Jürgen Köhler aus Plauen
Hallo, kennt jemand den letzten Inhaber des goldenen Löwen, in den 80igern hatte es ein ein Herr Theodor Storm. Mich würde interessieren was aus ihm geworden ist. Er ist mein leiblicher Vater, den ich zuletzt 1983, vor der Ausreise gesehen habe. Ich wäre für jede Info dankbar.
Almuth Alexowsky geb. Storm