Der heutige Beitrag aus der Rubrik Schlösser und Herrenhäuser bezieht sich auf ein Leipziger Schloss. Um genau zu sein um das Schloss Gundorf oder beziehungsweise das vorhergehende Rittergut Neuscherbitz.
![]() |
Schloss Gundorf – Rittergut Neuscherbitz in Leipzig Böhlitz-Ehrenberg |
Geschichte Schloss Gundorf – Rittergut Neuscherbitz
Das Herrenhaus wird erbaut
Wohl erst im Jahr 1720 wurde ein Herrenhaus durch den Ratsherren und Baumeister Johann Ernst Kregel von Sternbach auf dem Gut errichtet. Ein angrenzender Gutspark bzw. Garten im englischen Stil wurde durch den Gartenkünstler Peter Joseph Lehne gestaltet.
Dieser ließ sich ein Monogramm „AA“, selbiges wie auch schon in der Villa Ackermann zu sehen war, auf die großen schmiedeeisernen Flügeltüren am Haupteingang des Schlosses anbringen. Einige Jahre später übernahm 1922 Erich Ackermann die Verwaltung des Rittergutes, dieser ließ Anfang des 20.ten Jahrhunderts einen kleinen Turm an das Herrenhaus anbauen. Er verkaufte das Schloss und Rittergut für 2,6 Millionen Reichsmark an die Stadt Leipzig und wurde zum Stadtgut.
![]() |
Schloss Gundorf in Leipzig Böhlitz-Ehrenberg |
Das Schloss und Gut Gundorf in den DDR Zeiten und heute
Auch in den Zeiten der DDR passierte viel an diesem Standort, so wurden beispielsweise 1965 neue Stallanlagen errichtet, ausserdem wurde das Gut zum Volksgut. Nach dem Fall der Mauer gingen die Flächen des ehemaligen Lehr- und Versuchsgutes wieder an die Stadt Leipzig zurück. Das Schloss selbst kaufte Herr Montag-Grimes, welcher auch die Sanierung sowie eine Rekonstruktion vornahm, um dem Schloss das heutige Aussehen zu verleihen.
Heute beherbergt das Gut einen Reiterhof mit Lipizzanerzucht. Ausserdem wurden im Schloss und den Nebengebäuden 38 Wohnungen eingerichtet. Ein Besuch auf dem Gelände lohnt nicht nur für Pferdefans, auch im Park kann man einen gemütlichen Spaziergang durchführen und sich an der schönen Landschaft erfreuen. Am 21.08.2020 titelt die Leipziger Volkszeitung, dass das gesamte Ensemble mit 20 Zimmern samt Reiterhof für den Preis von 1,9 Millionen Euro verkauft wurde, wobei der Reiterhof erhalten bleiben soll.
gefunden bei.
http://schloss-gundorf.de
http://www.auwaldstation.de/umgebung/Schloss-Gundorf/
Infos bei wikipedia über Gundorf