![]() |
Die im Stil des Historismus angelegte sogenannte „Karl-Heine-Villa“ an der Könneritzstraße im Stadtteil Schleußig wurde 1874 für den Leipziger Rechstanwalt sowie Industriepionier Karl Heine erbaut – es war sein letztes Haus, er lebte seine letzten Jahre darin |
![]() |
Blick auf die Hausnummer 1 der Könneritzstraße – auch ein Kinder- und Jugendheim war einige Jahre in der „Karl-Heine-Villa“ beheimatet |