![]() |
Der erste „Leipziger Rennklub“ 7. Mai 1863 gegründet, jedoch noch nicht auf dieser Bahn hier – im selben Jahr wurde der Standort für damalige Rennbahn zwischen Lindenau und Schönau gewählt – da diese wiet ausserhalb der Stadt lag, wurde ein neuer Veranstaltungsort gesucht und seit 14. und 15. September 1867 (fand das Eröffnungsrennen statt) wurden dann im „Scheibenholz“ Pferderennen in Leipzig ausgerichtet – hier die Tribüne, mehr zu dieser weiter unten |
![]() |
Blick von der Tribüne auf die Rennbahn, wenn auch nur eingeschränkt vom Foto her – die Bahn wurde über die Jahrzente immerwieder verändert und fand 1932 mit 1.750 Metern ihre heutige Form |
![]() |
Da die am Anfang erbaute Tribüne aus Holz immerwieder renoviert werden musste, wurde nach sieben Monaten Bauzeit im Mai 1907 die jetzige Tribüne mit den 2 Türmen eröffnet, welche von 2010 bis 2012 nochmals saniert wurde – auch das Restaurant wartet mit leckeren Speisen und Getränken nicht nur während der Rennen auf die Gäste – 2013 schaute der „Leipziger Reit- und Rennverein Scheibenholz e. V“ auf 150 Jahre Galopprennsport in Leipzig zurück – die „Galopprennbahn Scheibenholz“ selbst feierte 2007 ein Bestehen von 140 Jahren |
![]() |
Blick von hinten auf Tribüne mit den 2 Türmen |