Leider findet man zu diesem Gebäude, dem ehemaligen Herrenhaus im Panitzscher Ortskern, nicht allzu viel im Netz. Dennoch findet man auf verschiedenen Webseiten etwas dazu.

Das Gebäude in der Teichstrasse 5 wurde „Gutshaus am Park“ oder auch „Jägersches Gutshaus“ genannt, da das 1890 erbaute Haus dem Großgrundbesitzer Jäger gehörte. Er war übrigens auch der letzte Besitzer bis zur Enteignung nach Kriegsende.
Das Herrenhaus wurde nach dem Krieg auf Initiative des damaligen Panitzscher Bürgermeisters Franz Rudolph zur Schule umgebaut und 1948 bezogen. Als „Polytechnische Oberschule Dr. Margarete Blank“ standen im Haus nicht nur 7 Klassenzimmer bereit. Auch ein Gymnastikraum, andere Fachräume sowie die Gemeindebücherei standen zur Verfügung. Auch ein Raum für Filmvorführungen war im Gutshaus beheimatet.

Die damalige Hausmeisterin Frau Körner musste täglich Kohlen in die verschiedenen Zimmer tragen, welche mit einem Kachelofen ausgestattet waren. Einstmals stand das heutige Konsumgebäude noch nicht, stattdessen befanden sich an dieser Stelle Grünanlagen mit Bänken, die zum Verweilen einluden. Bis kurz vor der Wende 1989/1990 lief der Unterricht bis zur Sperrung des ehemaligen Herrenhauses.
Heute wird das Gebäude als Wohn- und Geschäftshaus genutzt, auch Ärzte im Gebäude beheimatet.