Das Gebäude mit dem wunderschönen Namen „Großer Blumenberg“, welches auch oftmals als „Großer Blumberg“ bezeichnet wird, befindet sich in der Leipziger Innenstadt direkt am Richard-Wagner-Platz…
Das Haus „Zum Arabischen Coffe Baum“ ist ein Kaffeehaus in Leipziger Innenstadt und zählt zu Europas ältesten Kaffeeschenken. Der bekannte Coffee Baum wurde schon im Jahr…
Carl Wilhelm Müller war ab 1781 mehrfach Bürgermeister von Leipzig, ließ den Augustusplatz, den Schwanenteich und andere Dinge bauen Carl Wilhelm Müller Denkmal gegenüber dem…
Das Wintergartenhochhaus in der gleichnamigen Strasse gleich gegenüber dem Hauptbahnhof – fotografiert aus Richtung Oper – Bauzeit von 1970 bis 1972 Das sich drehende 18…
Das Krochhochhaus am Leipziger Augustusplatz war das erste Hochhaus der Stadt und wurde in den Jahren 1927 sowie 1928 in Stahlbetonbauweise für den jüdischen Bankier…
Das Leipziger Naturkundemuseum ist ein städtisches Museum, welches die Gebiete der geologisch-paläontologischen, botanischen, zoologischen und archäologischen Sammlung zeigt. Seit dem Jahr 1923 befindet sich das…
Hainstraße in Richtung Markt mit Barthels Hof Hainstraße Leipzig in Richtung Höfe am Brühl das könnte dich auch interessieren:Barthels HofOelßners HofWebers HofKatharinenstraße
Mehr Informationen zur Geschichte von Speck’s Hof & Hansa Haus auf der offiziellen Webseite Eingang in die Passage Specks Hof und Hansa Haus Das Gebäude…
Das alte Messehaus am Markt hieß Messehaus International und stand bis 1943 auf demselben Platz, wurde 1943 ausgebombt das könnte dich auch interessieren:Bugra-MessehausAltes RathausLindenauer Hafen…
Die „Alte Handelsbörse“ auf dem Naschmarkt zählt mit Sicherheit zu den Leipziger Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Gebäude befindet sich zwischen dem Alten Rathaus und dem…