Hier einige interessante Webseiten, auf denen die Geschichte des agra-Parks sehr gut erklärt wird
www.agra-park.info
![]() |
agra-Park Einganggschild Raschwitzer Straße Markkleeberg |
![]() |
Schild „der agra-Park gestern und heute“ an der Raschwitzer Straße auf Markkleeberger Seite |
![]() |
Hier ein Blick von unten auf die Parkgastätte oder auch Parkschlösschen im Dölitzer Holz 20 |
![]() |
Blick von der Brücke, also von oben, auf das Parkschloss, bzw. die Parkgaststätte – diese wurde 1956 errichtet |
![]() |
Der Musentempel |
![]() |
Der Musentempel wurde 1900 auf einer Insel im Parkteich gebaut |
![]() |
Weißes Haus im agra-Park |
![]() |
Das „Weiße Haus“ wurde 1896/97 als Herrenhaus im agra-Park errichtet – Ansicht von vorn |
![]() |
die neobarocke Villa „Weißes Haus“ an der
Raschwitzer Straße 13 in Markkleeberg
– Ansicht von hinten – auch das Standesamt der eben genannten Stadt ist darin beheimatet |